zurück

IGOR - Diensthund der Bundespolizei sorgte für Festnahme eines 19-jährigen Farbschmierers

Brinkstr. - 23.06.2016


Zwei Farbschmierer besprühten in den frühen Abendstunden (22.
Juni) am Dortmunder Hauptbahnhof eine abgestellte Regionalbahn. Ein
19-jähriger Dortmunder wurde durch Beamte der Bundespolizei
festgenommen. Dem zweiten Täter gelang die Flucht. Es entstand ein
Schaden in Höhe von 2.400,- Euro.

Der durch Farbschmierer verursachte Schaden ist immens. Immer
wieder suchen Graffiti Sprayer die Abstellgruppe für Züge am
Hauptbahnhof auf und beschmieren die Züge mit Lackfarbe.

Auch gestern besprühten zwei Personen einen abgestellten
Reisezugwagen. Diensthundeführer der Bundespolizei konnten zunächst
Farbgeruch und dann die Verursacher erkennen. Bei dem Versuch einer
Festnahme ergriff das Sprayer Duo die Flucht. Die Androhung, den
Diensthund einzusetzen, erzeugte bei einem Flüchtenden für
Unsicherheit. Er stürzte, verletzte sich am Knie und an den Händen,
versuchte aber erneut zu flüchten. Erst als er den Atem und das
Bellen des Diensthundes Igor hinter sich spürte blieb er stehen.

Es handelt sich bei dem Sprayer um einen 19-jährigen Dortmunder,
der bereits in Herford durch Sachbeschädigung polizeilich in
Erscheinung getreten war.

Zum Tatvorwurf machte er keine Angaben. Eine angebotene ärztliche
Versorgung lehnte er ab. Bundespolizisten konnten weiteres
Beweismaterial beschlagnahmen. Gegen den 19-Jährigen und seinen noch
flüchtigen Begleiter wurden Ermittlungsverfahren wegen
Sachbeschädigung eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Jürgen Karlisch
Telefon: 0231 - 562247131
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen