Unfall beim Einparken - Verursacherin flüchtet vom Unfallort
Wiesestr. - 28.08.2020Am Mittwoch (26.8.) gegen 14:30 Uhr beschädigte eine unbekannte Fahrzeugführerin einen VW Polo an der
Wiesestraße in Höhe der Hausnummer 4. Die Unfallbeteiligte bog zunächst in eine Parklücke ein. Dort setzte sie zum Korrigieren zurück und stieß dabei an einen geparkten VW Polo. Es entstand ein Schaden von circa 150 Euro an der linken Frontseite des VW. Nach dem Unfall kam es augenscheinlich zu einem Gespräch zwischen der Verursacherin und einem Zeugen. Nach dem Gespräch entfernte sich die Unfallbeteiligte vom Unfallort ohne jedoch eine ordnungsgemäße Schadensregulierung zu ermöglichen. Die Unfallbeteiligte und mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter Tel.: 05221 888-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford Pressestelle Herford Telefon: 05221 888 1250 E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65846/4691489 OTS: Kreispolizeibehörde Herford
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Wiesestr.
Scooter-Fahrer stößt mit Fahrzeugtür zusammen- Sturz führt zu Verletzungen11.08.2021 - Wiesestr.
(sls) In Herford kam es am Montagabend (9.8.) am Weddingufer zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines E-Scooter verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste. Gegen 20.10 Uhr befuhr der 54-...
weiterlesenSchwerer Raub - Smartphone und Tablet gestohlen10.05.2021 - Wiesestr.
(jd) Gestern (9.5.) ging ein 21-jähriger Herforder gegen 12.25 Uhr am Werre-Ufer spazieren. Etwa auf Höhe der dortigen Kleingartenanlagen befand sich eine Personengruppe bestehend aus vier jungen Männ...
weiterlesenRücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr- Verursacher flüchtet vor Polizei30.06.2020 - Wiesestr.
(sls) Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel Polizeibeamten am Montagabend (29.6.) gegen 22.20 Uhr ein Fahrzeugführer auf, der mit seinem Mercedes durch die Fußgängerzone in Herford fuhr. Die Beamten beab...
weiterlesen